20. MAI 2025
|
LIEBE
«Eltern verbieten Beziehung»
Mädchen, 15 Jahre
Ich bin weiblich und 15 Jahre alt. Meine Eltern verbieten mir, eine Beziehung zu einem Jungen zu führen. Sie sagen, dass ich mich auf die Schule konzentrieren soll. Ich bin verzweifelt, ich liebe ihn sehr!
Hallo. Schön, dass du dich meldest. Wir können verstehen, dass du verzweifelt bist, wenn dir die Beziehung zu jemandem verboten wird. Wir unterstützen dich gerne dabei, Lösungen zu finden. Grundsätzlich gilt in der Schweiz: Du hast das Recht, Liebesbeziehungen zu führen - auch mit 15 Jahren. So lange die Person nicht älter oder jünger als drei Jahre ist, darf dir niemand eine Beziehung zu ihr verbieten.
Dass sich Eltern Sorgen um die Kinder machen, ist bis zu einem gewissen Punkt normal. Sie wollen nur das Beste für dich, vergessen dabei aber manchmal, dass du auch weisst, was gut für dich ist. Folgende Ängste oder Sorgen können bei Eltern eine Rolle spielen:
- Deine Eltern haben Angst, dass deine Noten / Leistungen in der Schule abnehmen und du so deine Zukunft verbaust.
- Deine Eltern haben die Befürchtung, dass du deine Sexualität auslebst und Dinge machst, die du vielleicht im Nachhinein bereuen kannst (z.B. dass du schwanger wirst).
- Deine Eltern durften selbst, als sie Jugendliche waren, keine Liebesbeziehungen führen und halten entsprechend an dieser «Tradition» fest.
- Deine Eltern haben ein schlechtes Bild / Vorurteile gegenüber deinem Freund oder deiner Freundin bzw. deinem Crush.
- Deine Eltern haben eine klare Vorstellung, wie dein Freund / deine Freundin sein muss. Sie möchten zum Beispiel, dass er / sie eine gewisse Ausbildung, Hautfarbe, Kultur oder Religion hat.
Diese und noch weitere Ängste und Befürchtungen können Eltern haben, wenn du einen Freund oder eine Freundin in Jugendjahren hast oder haben möchtest. Für viele Eltern ist die Pubertät der Kinder auch ein Prozess, weil die Kinder zu Jugendlichen und dann zu Erwachsenen werden. Dabei müssen Eltern auch lernen, loszulassen und Kontrolle abzugeben. Oft bedarf dies Vertrauen und auch Zeit für sie, diese Fähigkeiten zu entwickeln.
Wenn dir deine Eltern verbieten, eine Beziehung zu führen kannst du folgendes tun:
- Suche das Gespräch mit deinen Eltern. Versuche in einem ruhigen Moment herauszufinden, weshalb sie die Beziehung nicht möchten und was ihre Argumente dagegen sind.
- Frage deine Eltern, unter welchen Voraussetzungen sie den mit einer Beziehung einverstanden wären. So haben sie die Möglichkeit, sich mit ihren Sorgen auseinanderzusetzen und einen guten Vorschlag zu machen, der hoffentlich für alle stimmt.
- Zeige deinen Eltern, dass du Verantwortung für dich und dein Leben übernimmst. Wenn du verlässlich bist und Abmachungen mit ihnen einhältst, sehen sie, dass du reif und vorausschauend bist.
- Versuche deinen Eltern sachlich zu erklären, dass du das Recht hast, Liebesbeziehungen zu führen und das dies auch für deine emotionale Gesundheit förderlich ist.
- Zeige deinen Eltern auf, dass du Schule und Beziehung unter einen Hut bekommst. Plane deine Woche mit fixen Blöcken fürs Lernen und deinen Freund / deine Freundin zu treffen und präsentiere ihnen deine Wochenplanung fortlaufend.
- Suche dir Unterstützung: ein vertrauliches Gespräch mit der Schulsozialarbeit, einer Lehrperson oder auch mit 147 kann dir die Kraft und Mut geben, für dich einzustehen.
Eine Beziehung zu haben, ist nicht hinderlich für gute Noten. Im Gegenteil. Wenn du glücklich bist und ein erfülltes Leben hast, bist du auch leistungsfähiger und somit auch motivierter für die Schule. Zudem ist es wichtig für dich, dass du deine Gefühle ausleben und Bindungen eingehen kannst - sei dies auf freundschaftlicher oder auf romantischer Basis. Wir finden es gut, dass du mit uns schreibst. Denn solche Situationen mit den Eltern auszuhalten, ist nicht immer leicht. Es ist sehr mutig und stark von dir, dass du deine Gefühle ernst nimmst und nach Lösungen für deine Situation suchst.
Liebe Grüsse, dein 147