Beziehung auf Distanz – so kann sie funktionieren
Die Liebe ist etwas sehr Schönes, doch manchmal kann sie ganz schön kompliziert werden. Zweifelst du, ob Liebe auf Distanz funktionieren kann? Lies hier, was wichtig ist, damit eine Fernbeziehung gelingt.
Alles beginnt ganz wunderbar: Du verliebst dich in den Ferien, hast Schmetterlinge im Bauch. Zwei Herzen haben sich gefunden, nur wohnt ihr in zwei verschiedenen Städten.
Liebe auf Distanz ist möglich, wenn man ein paar Dinge beachtet.
Oder dein Freund oder deine Freundin hat eine tolle Lehrstelle gefunden, wird jedoch dafür in eine andere Stadt ziehen müssen. Distanz und Liebe – kann das gut gehen?
Tipps für Fernbeziehungen
Beziehungen auf Distanz oder Wochenendbeziehungen können durchaus funktionieren, doch ist es gut, wenn ihr dazu ein paar Dinge beachtet.
Sprecht euch ab: Wann werdet ihr euch wiedersehen, wann telefonieren, was erwartet ihr voneinander, woran wollt ihr euch halten? Seid ehrlich und offen zueinander.
Kleine Überraschungen stärken die Liebe: eine Playlist eurer Lieblingslieder, Kinokarten für das nächste gemeinsame Wochenende oder Briefe/Päckli sind wunderbare Boten der Liebe.
Bereitet eure gemeinsame Zeit gut vor: Welche Bedürfnisse habt ihr, welche Erwartungen, worauf könnt ihr verzichten, wem ist was am allerwichtigsten?
Wenn ihr telefoniert, seid auch für ein Gespräch bereit.
Schickt euch ab und zu kleine Textnachrichten.
Chattet zusammen oder mailt euch. Sei ehrlich, wenn du nicht gerne länger schreibst.
Facetime, Skype usw. bieten die tolle Möglichkeit, dass ihr live am Leben des anderen teilhaben könnt.
Das alles gilt es auszuprobieren und vielleicht auch etwas zu üben. Nur so könnt ihr herausfinden, ob eure Liebe hält, auch wenn ihr euch nicht so oft seht.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- (4)