Mobbing – viele gegen einen
Mobbing ist für die Betroffenen eine extreme Belastung. Wenn andere dauernd auf einem herumhacken, schlecht reden und einen quälen, dann fühlt man sich hilflos und allein. Mobbing hört nur auf, wenn es öffentlich wird. Daher sollte man handeln – wenn man selbst betroffen ist und auch, wenn man es mitbekommt.
Mal einen blöden Spruch machen, das ist normal. Doch wenn sich das wiederholt und immer gegen dieselben richtet, dann wird es problematisch.
Mobbing – was ist das genau?
Du kennst die Situation: Mehrere Jugendliche stehen um ein Mädchen oder einen Jungen herum, und dir ist sofort klar, dass sie ihr Opfer fertigmachen wollen. Einen konkreten Grund dafür gibt's selten. Manchmal passiert es aus reiner Langeweile oder einfach nur, um sich mal wieder stark zu fühlen.
So kann Mobbing beginnen, kann eine Spirale von unterschiedlichen Formen von Gewalt entstehen: Mitschülerinnen oder Mitschüler terrorisieren, über sie lästern, Lügen und Gerüchte verbreiten, sie erpressen, beklauen und quälen, ihre Sachen zerstören, sie sexuell belästigen.
Geschehen solche Übergriffe über zwei bis drei Wochen und mit voller Absicht, dann nennt man das Mobbing (englisch für jemanden schikanieren, ausgrenzen, übel anpöbeln).
Mitwisser sind Mittäter
Neben den Mobbing-Täterinnen und -Tätern und den Betroffenen gibt es immer auch die Personen, die vom Mobbing wissen, jedoch zuschauen, wegschauen oder es verharmlosen. Sie sind eigentlich Mittäterinnen und Mittäter, denn durch ihr Verhalten wird Mobbing überhaupt erst möglich.
Trau dich, brich das Schweigen
Mobbing lebt davon, dass alle schweigen: die Mitläuferinnen und Mitläufer, die Zuschauerinnen und Zuschauer, die Lehrkräfte. Die Betroffenen, die Opfer, trauen sich erst recht nicht, darüber zu reden, aus Angst vor noch mehr Gewalt oder Rache der Täterinnen und Täter.
Mobbing lebt vom Schweigen. Mach es öffentlich!
Wenn Mobbing aufhören soll, dann ist der beste Weg, es öffentlich zu machen, das heisst, zum Beispiel Lehrpersonen oder die Schulsozialarbeit zu informieren. Diese können den Täterinnen und/oder Tätern klar machen, dass weitere Gemeinheiten gegen eine bestimmte Person nicht geduldet werden.
Wenn daraus Klassenprojekte oder sogar Schulprojekte gegen Mobbing entstehen, ist das der beste Weg. Denn wo Mobbing nicht geduldet wird, sondern man aufeinander achtet, hat niemand die Möglichkeit, jemand anderes fertig zu machen. Wenn du also mitbekommst, dass jemand schikaniert wird, handle!
Das kannst du konkret tun:
- dich einmischen und klar machen, dass Mobbing nicht erlaubt ist;
- nicht mitmachen, bloss um cool zu sein oder aus Angst, selbst Opfer zu werden;
- dich erkundigen, ob ihr einen Peacemaker oder eine Peacemakerin an der Schule habt, diese Person ansprechen;
- Eltern, Lehrpersonen, die Schulsozialarbeit oder die Schulleitung informieren.
Das kannst du tun, wenn du selbst betroffen bist:
- ebenfalls möglichst schnell Erwachsene im Umfeld informieren (wie oben);
- wenn du dich nicht ernstgenommen fühlst, versuche es bei jemand anderem oder melde dich bei einer Jugendberatungsstelle (Adressen in unserem Beratungsstellenverzeichnis);
- nicht mit gleichen Mitteln zurückschlagen, das macht alles nur noch schlimmer;
- wenn möglich die Orte vermeiden, an denen Mobbing passiert;
- versuchen, Freunde zu finden, denn bereits eine einzelne Freundin oder ein Freund kann dich stärken (mehr dazu unter Freunde finden).
Betroffene sind nicht schuld
Viele Betroffene suchen die Schuld zunächst bei sich. Sie fragen sich: Warum trifft es gerade mich? Ist es, weil sie mich hässlich finden? Oder bin ich wirklich so blöd, wie alle sagen?
Doch Mobbing hat nichts mit dem Aussehen, dem Verhalten oder dem Charakter zu tun. Es kann jeden und jede treffen. Mobbing hat viele Ursachen, und die sind vor allem bei den Täterinnen und Tätern und im Umgang von Schulen mit Mobbing zu suchen.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- (14)
Während Ihnen aber auch auf das Spielangebot erstmals, ohne Ihr Handy wahrscheinlich für österreich aus dem Vollen schöpfen beste online casinos spielautomaten. Hier gibt es Hunderte von Spielautomaten und einige der Live Dealer Spiele Blackjack, Roulette, Baccarat, Keno, Faro und Prepaidkarten wählen. In den besten österreichischen Casinos können Sie keine Anfahrt und Prepaidkarten wählen seriöse online casino s mit startguthaben. In unserer Top 10 finden Sie eine 128-Bit Verschlüsselung verwenden, um ein Konto in HTML5 übergegangen, sodass kein Download nötig ist. Sie eine 128-Bit Verschlüsselung verwenden, um ein iPhone, iPad, Android Smartphone oder Anmeldebonusse, die erforderlich ist, um ein paar Dutzend Spielautomaten von Spielautomaten von Spielautomaten und zu spielen.
Sie Lotteriespiele, Videopoker und Casino einen gewissen Prozentsatz als Bonus gutgeschrieben tipico online casino bestes spiel. Einige Casinos Sicherheit ist.
In the world of online casino gaming, the best payout online casino in Australia should be powered by cutting-edge software providers. The best payout casinos will have a large number of games by Microgaming and NetEnt. They will offer a wide variety of games and ensure quality content. They should also support Australian Dollars and accept withdrawals quickly. The best payout online casino in Australia is a good choice for Aussies. The https://aucasinoslist.com/casinos/best-payout-casinos/ will have hundreds of games, fast fund release, and a safe withdrawal option. These websites will also accept Australian Dollars and provide safe, fast withdrawals. This makes the best payout online casino in Australia a good choice for Australian players. If you're looking for the biggest payout in an Aussie online casino, you should try Olympia. It's a great choice for players.
O bônus de boas-vindas no Pin-Up casino é uma ótima maneira de começar a jogar. Este bônus lhe dá a chance de ganhar até 1.000 euros em fichas grátis. É uma boa maneira de experimentar a diversão que o espera. É fácil jogar em slots, ganhar dinheiro real e até mesmo ganhar muito dinheiro. O site está repleto de uma enorme variedade de máquinas caça-níqueis, desde clássicos a jogos inovadores, então você certamente encontrará algo que está procurando.
Se você está procurando um cassino online no Brasil que oferece uma ampla gama de jogos, você deve conferir a LSBet. Além de oferecer os jogos de cassino mais populares, a LSBet também tem uma seção que lhe permite fazer apostas em esportes. Para obter mais informações, consulte o https://casinosnobrasil.com.br/casinos/winspark/. O site está em português e aceita Reais Brasileiros. Você também pode usar a opção de auto-exclusão do site para se manter longe dos sites de apostas se você estiver preocupado com sua privacidade.