

Berufswahl
Möchtest du verstehen, wie Dinge funktionieren und Zusammenhänge ergründen? Dafür musst du kein Ass in naturwissenschaftlichen Fächer sein. Was du brauchst, ist Interesse für MINT-Themen und Ausdauer und Geduld zum Entdecken und Ausprobieren. Während deiner Ausbildung wirst du in neue Gebiete eingeführt, erweiterst dein Wissen und machst dich mit komplexen Systemen vertraut.
Herausfinden was passt
Sei neugierig und offen für Neues.
Um einen Beruf zu wählen, der zu dir passt, musst du herausfinden, was du gerne machst und welche Talente du hast. Du kannst Gespräche mit Lehrpersonen, Berufsberatungsangestellten, Freunden und Familienangehörigen führen. So findest du heraus, was zu deinem schulischen Hintergrund passt. Auch durch Praktika oder Schnuppereinsätze eröffnen sich dir neue Perspektiven. Solche Einsätze gewähren dir einen Einblick in den Berufsalltag eines unbekannten Berufs.
Neue Berufe kennenlernen
Hilfreiche Informationen und Filme findest du online oder in Berufsinformationszentren. Beispielsweise zeigt SRFmy School Filme zu verschiedenen Berufen. Auf berufsberatung.ch stehen dir 290 Filme zur Auswahl. Leider gibt es keine Datenbank mit einer Übersicht über alle Berufe, doch Youtube erweist sich als wahre Fundgrube.
Gut zu wissen
- Fokussiere dich auf deine Interessen und Stärken.
- Sei neugierig und offen für Berufe, die du noch nicht kennst. Informiere dich gut, das eröffnet dir unerwartete Perspektiven.
- Ein gelungener Berufseinstieg ist wichtig. Doch es gibt später noch viele Möglichkeiten, um sich beruflich weiterzuentwickeln oder zu verändern. Mit deiner Berufswahl triffst du keine Entscheidung fürs ganze Leben.
Hast du eine Frage zum Thema MINT / Future-Skills? Dann schreib uns per E-Mail an: futureskills(at)projuventute.ch
Deine Möglichkeiten
Berufsberatung – Filme zur Einsicht
Über 250 Filme zu verschiedenen Berufen.
GatewayOne
Interessenstest, Berufswahlanalyse, Praktika und vieles mehr.
Yousty
Einblick durch Schnuppern.
Nationaler Zukunftstag
Mädchen und Jungen wechseln die Seiten.
SRF mySchool
Berufsbilder von A bis Z – mit vielen Videos dazu.