

Freunde
Möglicherweise finden deine Freunde MINT-Bereiche langweilig, streberhaft, uninteressant, unweiblich, oder ganz einfach nur doof. Weil du dich dafür interessierst, ist es dir natürlich nicht gleichgültig, was deine Freundinnen und Freunde davon halten. Klar, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik liegen nicht jedem oder jeder. Doch stell dir mal vor, wie deine Freundinnen und Freunde staunen würden, wenn du später mal so ähnliche Plattformen wie Instagram oder TikTok erfinden könntest?
Forschen und experimentieren
Wähle den Weg, der zu dir passt.
Sei stolz darauf, dass du offen für Neues bist und unterschiedliche Sichtweisen einnehmen kannst. Vertraue auf dein Gefühl und gib nicht gleich auf, wenn dich dein Umfeld abhalten möchte, eine MINT-Laufbahn einzuschlagen. Und wer weiss, vielleicht steckst du deine Freundinnen und Freunde ja auch mit deiner Experimentierfreude an und ihr probiert gemeinsam das eine oder andere aus. Als Team macht Forschen und Experimentieren noch mehr Spass.
Eigene Wege finden
Verspürst du ein grundlegendes Interesse an MINT-Themen, dann solltest du unbedingt prüfen, welche Möglichkeiten, dir zur Verfügung stehen. Wähle deinen Berufsweg so, dass die Tätigkeit zu dir passt. Es spielt keine Rolle, wenn deine Vorlieben nicht dem Mainstream entsprechen. Sei mutig und gehe deinen eigenen Weg.
Gut zu wissen
- Lass dich nicht beeinflussen. Auch wenn dir wichtig ist, was deine Freundinnen und Freunde denken, vergiss nicht, dass es die Meinung der anderen ist.
- Setze dich mit deinen Interessen auseinander, und wähle einen Weg, der zu dir und deinen Fähigkeiten passt.
Hast du eine Frage zum Thema MINT / Future-Skills? Dann schreib uns per E-Mail an: futureskills(at)projuventute.ch
Deine Möglichkeiten
MINT-Angebote für Schule und Freizeit
Spannende Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Technorama
Erfahrungen machen mit Hunderten von Phänomenen aus Natur und Technik.
Umweltarena
Ausflugsziel und Lernort zu aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit, Umwelt und Energie im Alltag.
ETH Treffpunkt Science City
Kostenloses Bildungsangebot der ETH Zürich für alle.
GoTec Labor Freizeitangebote
Selbständig experimentieren und die Freude und Faszination für die Technik und die Naturwissenschaften erleben.
Schweizer Jugend forscht
Verschiedene Angebote ermöglichen erste Erfahrungen in der Welt der Forschung.
Startbahn 29
Lernen die faszinierende Welt der Naturwissenschaften kennen.
Einstein Haus
Erfahre mehr über das Leben und Wirken von Albert Einstein – dem Genie und Physiker.
FabLab
Werkstatt für Digitale Fabrikation.
Creative Labz
Einblick in wissenschaftliche Themen und Design.
Verkehrshaus Luzern
Das Projekt «Mission Erde» macht Wetter, Klima und Wissenschaft zum Erlebnis.
Nextgeneration
Aktivitäten und Camps , um in die Faszination der digitalen Welt einzutauchen.
CERN Museum
Entdecke das grösste Physiklabor der Welt.
MINT & Pepper
Die Spielwiese für Pionierinnen und Pioniere von morgen.
Simply Science
Informationsplattform zu MINT für interessiere Jugendliche.