Wie du trotz Corona mit Verwandten und Freunden in Kontakt bleibst
Gibt es Leute, um die du dich sorgst oder solche, die du treffen und mit denen du feiern möchtest? Vielleicht ist das über die Feiertage nur sehr beschränkt möglich. Anstatt öde Chats zu führen, kannst du was daraus machen.
Überlege dir als erstes, mit welchen Menschen du gerne in Kontakt sein möchtest. Und welche Menschen vielleicht froh wären, wenn du dich meldest.
Nicht mit allen ist das Gleiche möglich. Entscheide, welche Austauschform passt. Wichtig ist, dass du aus dem Austausch etwas besonderes machst.
Tagebuch für deine Lieben – als Sprachnachricht
Erzähl etwas persönliches von dir oder nimm Musik auf, die dir gefällt. Sing selber ein Lied oder interpretiere mit einem Instrument einen Song. Lies Liedtexte vor, die du magst. Oder erzähl eine Geschichte und füge jeden Tag ein Kapitel hinzu. Produziere ein kleines Hörspiel mit der ganzen Familie.
Zusammen spazieren gehen – per Video Call
Starte einen Videoanruf – aber bitte nicht als Pflichtübung. Geht zusammen spazieren, jede oder jeder an seinem Ort. Erzählt und zeigt euch, was ihr gerade seht und erlebt. Stellt einander eure Lieblingsorte vor. Macht zusammen ein Onlinespiel.
In Händen halten ist Klasse – die gute alte Post
Die gute alte Post bietet mehr als man denkt. Alles was man in den Händen hält und daran riechen kann, bleibt besser in Erinnerung. Schreib also Postkarten oder Briefe. Gestalte selbst eine Karte oder druck Fotos aus. Per Postcard-Creator kannst du auch täglich eine gratis Postkarte direkt mit deinem Handy verschicken. Wer mehr Zeit zur Verfügung hat, füllt ein Paket mit verrücktem, schönem, wohlriechenden oder leckerem Inhalt. Zum Beispiel mit selbstgebackenen Keksen, schönen Fundstücken, mit Collagen und Gebasteltem. Basteltipps zur Anregung gibt es auf YouTube.
Die aktuellen Corona-Regeln und Verhaltenstipps des Bundes findest du hier: bag-coronavirus.ch
Sich selber was Gutes tun
Vergiss nicht, dir selber Gutes zu tun. Wähle aus drei Sparten: Kuschel-Tipps, Action-Tipps, Entdecker*innen-Tipps: Aktionsprogramm für Corona-müde
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- (0)
Infotexte
- Adipositas / Übergewicht
-
Aktionsprogramm für Coronamüde
Deiner Psyche Sorge tragen - Alkohol
- Alkoholabhängige Eltern
- Angst - was läuft da ab?
- Angst - was tun?
- Anzeichen für Essstörung
- Aussenseiter
- Ausziehen – was beachten
- Besuch bei der Frauenärztin
- Beziehung auf Distanz
- Bulimie
- Cannabis (THC)
- Chaos und Stress
- Coming-out: zur sex.Orientierung bzw. Geschlechtsidentität stehen
- Corona – Einschränkung oder Herausforderung?
- Coronavirus – was gilt?
- Cybermobbing: mehr als Mobbing
- Dem eigenen Stil treu bleiben
- Dich selbst gut finden
Fragen
- Abgehauen vom Heim – will zurück
- Abnehmen – ist ein Joghurt pro Tag ok?
- ADHS – was ist das?
- Alkoholsucht – was tun?
- Alles ist voller Pickel!
- Alternativen zu klassischen Medikamenten?
- Angst und Stress mit Mutter
-
Angst vor dem ersten Kuss
Mädchen, 15 Jahre - Angst vor dem Treffen in Realität
- Angst vor einer gewalttätigen Person
- Angst vor Mitmenschen – warum?
- Angst, dass die Eltern sich trennen
- Angst, dass ich die Lehre nicht schaffe
-
Angst, etwas falsch zu machen
Junge, 18 Jahre - Angst, ihm meine Liebe zu gestehen
- Angst, keine Lehrstelle zu finden
- Angst, meine Scheide sei zu eng
- Angst, mich im Turnen zu blamieren!
- Angstattacken, Atemnot und Schwindel
- Auf Facebook und in der Schule gemobbt
- Beste Kollegin lässt mich im Stich
- Bester Kollege meldet sich nicht mehr
- Bläschen auf der Vorhaut – was tun?
- Blutung beim ersten Sex – ist das schlimm?
- Brille verloren – Angst vor Reaktion der Eltern
- Bruder ist magersüchtig – wo Hilfe holen?
- Brustwarzen sind hart und tun weh
- Corona - Alle sind genervt. Was tun?
- Corona - Freund sehen verboten?
- Den ganzen Tag habe ich Lust zu essen
- Dröhnen im Kopf nach Cannabiskonsum
- Drohung per SMS – wie kann ich helfen?
- Dürfen die Eltern sie ins Ausland schicken?
- Eine Schamlippe ist grösser als die andere
- Eltern kontrollieren mich und drohen mir
- Eltern sind wütend wegen Internetvideos
- Enge Vorhaut – kann ich sie dehnen?
- Entschlackung – was heisst das?
- Er ging fremd, sie weiss nichts – was tun?
- Er ist in meine beste Freundin verliebt
- Er steht auf meine beste Freundin
- Erektion ohne Erregung?
- Es juckt mich nach der Intimrasur
- Freundin sagt, dass sie sich umbringen will
- Habe ich eine Geschlechtskrankheit?
- Habe ich Fettsucht? Ich esse nur noch
- Habe seltsame Bibeli am Penis
- Ich bekomme in dummen Momenten eine Erektion
- Ich bin in einer Stress-Spirale
- Ich finde keine Freundin
- Ich fühle mich beobachtet und verfolgt
- Ich habe Krampfadern
- Ich habe mit 13 noch keinen Freund
- Ich habe Schmerzen nach dem Sex
- Ich sehne mich nach echten Freunden
-
Ich weine jeden Abend, was ist los?
Mädchen, 14 Jahre - In besten Freund meines Bruders verliebt
- Jeden Tag duschen – ist das schädlich?
- Junge riecht stark – alle lachen über ihn
- Kann man Angst überwinden?
- Krampfadern – wie wegbringen?
- Lippen-Piercing – was kann passieren?
- Lüge meine Kollegen an – wie aufhören?
- Mein Brüste jucken, ist das normal?
- Mein Freund ist depressiv
-
Meine Eltern wollen sich scheiden
Junge, 14 Jahre - Meine Freundin hat Depressionen
- Meiner Mutter geht es miserabel
- Mens ausgeblieben – bin ich magersüchtig?
- Mir geht es nicht gut – wem sagen?
- Mit dem Rauchen aufhören – wie?
- Neue Schule – am morgen ist mir schlecht
- Onlinespiel-Sucht – was tun?
- Oralsex – wie gross ist das Aids-Risiko?
- Penisbruch – gibt es das?
- Pickel an den Schamlippen – normal?
- Pickel auf der Nase – was tun?
- Prüfungsangst – was hilft dagegen?
- Ritzen – habe Angst, es wieder zu tun
- Schäme mich wegen Kuscheltieren
- Scheide spülen – ist das nötig?
- Schlechte Laune – sie gibt mir die Schuld
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Schule wechseln – ich will nicht
- Schweissflecken trotz Deo – was tun?
- Sie bedrohen mich – ich habe Angst
- Sie fühlt sich unwohl mit ihrem Gewicht
- Sie nimmt mir meine Kollegen weg
- Streit zwischen Bruder und Eltern
- Tinnitus – Lehrer und Schüler informieren?
- Übergewicht – was kann ich machen?
- Vaterschaftstest – wie vorgehen?
- Vergrösserte Brust als Junge
- Von den Freundinnen ausgeschlossen
- Vorhaut geht nicht nach hinten
- Was kann ich tun gegen Müdigkeit?
- Was kann man gegen Bettnässen tun?
- Was machen nach dem Klinikaufenthalt?
- Was mit Krücken machen ausser fernsehen?
- Was sind Hormone und Hormonschübe?
- Was tun bei Übelkeit und Erbrechen?
- Was wirkt gegen Pickel?