Ich möchte abnehmen – was tun?
Mädchen, 14 Jahre
Ich möchte etwa 8 Kilo abnehmen. Ich bin ca. 1.60m gross und 58kg schwer. Ich möchte aber etwa 50kg sein. Bitte sagt nicht, dass das ungesund und gefährlich ist. Das weiss ich. Aber ich fühle mich einfach nicht wohl. Meine Mutter kocht immer so gut, aber eben nicht so gesund. Was kann ich tun?
Hallo. Ich verstehe deinen Wunsch abzunehmen. Viele Menschen möchte heute ganz schlank sein, weil dies derzeit Mode ist. Das kann auf uns einen ganz schön grossen Druck ausüben. So wie du schreibst, scheinst du dir über die Gefahren "ungesund dünn zu sein" (Magersucht oder Bulimie) bewusst zu sein. Das ist wichtig, denn das sind sehr ernste Krankheiten. Lass also deinen Körper sich entwickeln und versuche, dich auch zu akzeptieren, wenn du ein, zwei Kilo mehr hast, als du eigentlich möchtest. Es gibt aber einige gesunde Tipps, wie du dein Gewicht ins Lot bringen kannst:
1. Achte auf genügend Bewegung. Es gibt neben dem Sport auch viele Gelegenheiten im Alltag, sich zu bewegen. Benütze jede Gelegenheit dazu, nimm die Treppe anstatt den Lift, geh mit dem Fahrrad, mache vor dem Abendessen einen Spaziergang mit der Freundin usw. Du kannst sogar an Ort und Stelle etwas tun, nämlich die Muskeln (z.B. Beine, Po, Arme, Bauch) anspannen und wieder entspannen. Wenn du dies ein paar Mal hintereinander tust, hast du schon viel gewonnen. Der Grund, warum Bewegung so wichtig ist, liegt darin: Wenn du dich mehr bewegst, baut dein Körper Muskeln auf, und die Muskeln brauchen einen grossen Teil der Energie, also der Kalorien. Wenn du dich aber wenig bewegst, baut der Körper Muskeln ab. Dein Körper verbraucht dann weniger Kalorien, und du hast erst noch weniger Lust auf Bewegung.
2. Versuche so wenig Zucker wie möglich zu essen und dich ausgewogen zu ernähren. Sprich doch mal mit deiner Mutter. Vielleicht könnt ihr zusammen ein paar neue Rezepte ausprobieren. Tipps findest du z.B. hier minuweb.
3. Iss zum Frühstück, wenn du das magst, Haferflocken mit Naturjoghurt, Früchten, Nüssen und mit etwas Ahornsirup gesüsst. Da bekommst du viele Ballaststoffe und es hält dich lange satt. Es hat sich gezeigt, dass wer frühstückt, besser durch den Tag kommt, weniger Heisshunger hat und leistungsfähiger ist. Es lohnt sich also fürs Frühstück sich Zeit einzuplanen.
4. Verzichte auf Süssgetränke wie Cola, Fanta, Sprite usw. Trinke dafür viel Wasser auch zwischen den Mahlzeiten.
5. Versuche, langsam zu essen. Geniesse jeden Bissen bewusst. So hast du viel mehr von den guten Mahlzeiten und du kommst nicht ins Schlingen. Denn das Signal "ich bin satt" braucht 20 Minuten bis es vom Magen im Kopf angekommen ist.
Denke daran: du kannst weiterhin Freude haben am Essen, musst keine Diät machen (Diäten schaden mehr, als dass sie nützen). Freue dich an der Bewegung, am Spiel, am Leben... und freue dich auch an deinem gesunden Körper. Dein 147
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- (0)