Jugendliche gleicher sexueller Orientierung finden
Du möchtest gerne Leute finden und kennenlernen, die auch schwul, lesbisch, bi oder trans sind? Hier erfährst du, wo du als Jugendliche oder Jugendlicher Freunde finden kannst, die so ticken wie du.
Gemäss neueren Studien, für die Menschen zu ihrer sexuellen Orientierung befragt wurden, bezeichnen sich 3 bis 10 Prozent als homosexuell oder bisexuell. Die Menschen in deiner Umgebung und in deinem Freundeskreis werden also mehrheitlich heterosexuell sein.
Die Suche nach gleichaltrigen Gleichgesinnten ist eine sinnvolle Sache. Nicht nur, weil du so Menschen kennenlernst, die ähnliche Unsicherheiten, Zweifel, Sorgen und Ängste erfahren wie du, sondern weil du so auch deine grosse Liebe treffen kannst. Und du erlebst, wie schön es ist, einfach sein zu können, wie du bist.
Wie gehst du vor
Es gibt viele Onlineforen und Communities für schwule, lesbische, bisexuelle und Trans-Jugendliche. Unten findest du eine Reihe von seriösen Websites. Viele haben eine User-Community, bei der du mal vorbeischauen kannst. In vielen Städten gibt es auch Gruppen von jungen Homo-, Bi oder Transsexuellen, und es werden Partys veranstaltet.
Natürlich geht das Kennenlernen auch im realen Leben. Mit der Zeit entwickelst du ein Gespür dafür, wer so tickt wie du. So wird dein Freundeskreis mit der Zeit nicht nur heterosexuelle Menschen, sondern auch viele sexuell Gleichgesinnte umfassen. Die Regenbogenfahne gilt als Zeichen aller anders liebenden Menschen. Auf dem deutschen Onlineportal Queer.de kannst du nachlesen, wie dieses Symbol entstanden ist. Wenn du es also irgendwo siehst, weisst du, dass man dort offen ist für anders Liebende.
Vorsicht mit Kontaktportalen für Erwachsene
Es gibt im Internet verschiedene grössere Kontaktportale für Lesben und Schwule. Dort sind allerdings mehrheitlich Erwachsene unterwegs. Vielen von ihnen geht es vor allem um Sex, nicht um Freundschaft oder Unterstützung beim Coming-out.
Nutze die Angebote für Jugendliche, sei vorsichtig mit Plattformen für Erwachsene. Oft geht es dort nur um Sex.
Deshalb sei vorsichtig, wenn du dich dort bewegst. Brich Chats ab, wenn du ein schlechtes Gefühl bekommst, und lass dich zu nichts überreden, was du nicht möchtest. Nicht alle meinen es dort gut mit dir.
Es gelten die gleichen Sicherheitsregeln wie in jedem Chat: keine persönlichen Daten preisgeben, immer einen Codenamen verwenden und zu keinem persönlichen Treffen gehen ohne Begleitung.
Hilfreiche Schweizer Websites
Auf den folgenden Seiten findest du Infos, Foren, Communities, Treffpunkte, Netzwerke usw.:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- (3)