Geschlecht und Geschlechtsidentität – was heisst das?
Was bestimmt, ob du ein Mädchen oder ein Junge, ein Mann oder eine Frau bist? Oder keines davon? Darüber denken die meisten Menschen gar nie nach. Hier erfährst du, welche Begriffe rund um das Geschlecht wichtig sind und was sie bedeuten.
Eigentlich ist schon seit Jahrhunderten klar, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt. Da die meisten Menschen das nicht hinterfragen, ignorierte die Gesellschaft lange, was sich nicht einteilen liess. Menschen, die nicht in dieses Schema passen, stellen unsere Vorstellungen auf den Kopf oder haben oft selbst grosse Fragen. Für die meisten Menschen ist klar, welches Geschlecht sie haben, und es stimmt mit dem überein, was man ihnen bei der Geburt zugeschrieben hat. Doch es gibt Menschen, bei denen ist das nicht so.
Ein Überblick über Begriffe, die wichtig sind:
Zugewiesenes Geschlecht
Bei der Geburt, oder manchmal schon vorher, wird jedem Menschen ein Geschlecht zugewiesen. In den meisten Fällen ist dies «männlich» oder «weiblich». Das zugewiesene Geschlecht ist von biologischen Elementen, wie Chromosomen in den Zellen, Hormonen als Botenstoffe im Körper oder äusserlichen Geschlechtsmerkmalen wie Brüste oder Hoden abhängig. Von Natur aus können diese Merkmale auch so kombiniert sein, dass das biologische Geschlecht nicht eindeutig als «männlich» oder «weiblich» bestimmt werden kann. Menschen, bei denen dies der Fall ist, nennt man intergeschlechtlich.
«Sex» und «Gender»
In der englischen Sprache gibt es zwei Begriffe für Geschlecht. Der Begriff «Sex» bezeichnet das «biologische Geschlecht», das sich in körperlichen Merkmalen zeigt. Mit «Gender» hingegen sind Verhaltensweisen oder Äusserlichkeiten gemeint, die eine Gesellschaft als männlich oder weiblich festgelegt hat. Wie jemand sitzt, geht oder sich kleidet gehört zum Beispiel dazu.
Alle Menschen können sich gegen aussen so zeigen, wie sie sich am wohlsten fühlen, auch wenn es nicht den Erwartungen anderer entspricht. Dieses Recht steht auch dir zu.
Der Geschlechtsausdruck
Die äusserlichen und für alle sichtbaren Merkmale eines Menschen, die mit dem Geschlecht in Verbindung gebracht werden, bezeichnet man auf Deutsch als Geschlechtsausdruck. Dazu gehören: Kleidung, Haarschnitt, Sprache, Gestik usw.
Was in einer Gesellschaft als «männlich» oder «weiblich» gilt, verändert sich mit der Zeit und kann je nach Kultur unterschiedlich sein. Je nachdem wo und wie wir aufgewachsen sind, wissen wir, ohne darüber nachzudenken, was als typisch «weiblich» oder «männlich» wahrgenommen wird. Werden unsere Erwartungen nicht erfüllt, sind wir irritiert. Zum Beispiel, wenn ein Mensch mit Bart einen Rock trägt oder eine Frau einen grossen Laster repariert.
Die Geschlechtsidentität
Im Vergleich zum Geschlechtsausdruck ist die Geschlechtsidentität unsichtbar. Sie widerspiegelt dein inneres Gefühl und die Gewissheit darüber, welches Geschlecht du hast. Das bedeutet, dass nur du sagen kannst, welches Geschlecht du hast.
Bei den meisten Menschen stimmen das zugewiesene Geschlecht und die Geschlechtsidentität überein. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn einer Person bei der Geburt aufgrund der biologischen Merkmale das Geschlecht «männlich» zugewiesen wird und diese Person sich selbst als ‘Junge’ beziehungsweise ‘Mann’ identifiziert.
Verändert sich die Geschlechtsidentität?
Die Geschlechtsidentität entwickelt sich sehr früh und verfestigt sich im Laufe des Kindesalters und in der Jugend. Einige entdecken in der Jugend oder als Erwachsene, dass ihre Geschlechtsidentität anders ist als von aussen wahrgenommen.
Für viele Menschen verändert sich die Geschlechtsidentität im Laufe des Lebens kaum. Was sich jedoch ändert, ist die Vorstellung, was es bedeutet, ein Mann oder eine Frau zu sein, und wie wir unser Leben führen wollen. Als Mädchen darfst du Fussball spielen, als Junge darfst du Röcke tragen. Alle Menschen können sich gegen aussen so zeigen, wie sie sich am wohlsten fühlen, auch wenn es nicht den Erwartungen anderer entspricht. Dieses Recht steht auch dir zu.
Hast du selbst Fragen zu deiner Geschlechtsidentität?
Hier findest du mehr Info oder Unterstützung, falls du selbst Fragen zu deiner Geschlechtsidentität hast.
- Im Lexikon auf du-bist-du.ch findest du Erklärungen zu vielen weiteren Begriffen rund ums Geschlecht.
- Trau dich, Unterstützung zu holen oder dich mit Beratungspersonen auszutauschen. Auf Du-bist-du.ch oder Feel-ok.ch findest du Beratungspersonen aus der queeren Community. Auch 147.ch bietet eine Peer-Beratung an. Bist du trans oder nicht-binär, findest du beim Transgender Network Schweiz Unterstützung.
- Tausch dich mit anderen queeren Jugendlichen aus. Eine Liste von Websites findest du unter Freunde in der queeren Community finden.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- (0)
Während Ihnen aber auch auf das Spielangebot erstmals, ohne Ihr Handy wahrscheinlich für österreich aus dem Vollen schöpfen beste online casinos spielautomaten. Hier gibt es Hunderte von Spielautomaten und einige der Live Dealer Spiele Blackjack, Roulette, Baccarat, Keno, Faro und Prepaidkarten wählen. In den besten österreichischen Casinos können Sie keine Anfahrt und Prepaidkarten wählen seriöse online casino s mit startguthaben. In unserer Top 10 finden Sie eine 128-Bit Verschlüsselung verwenden, um ein Konto in HTML5 übergegangen, sodass kein Download nötig ist. Sie eine 128-Bit Verschlüsselung verwenden, um ein iPhone, iPad, Android Smartphone oder Anmeldebonusse, die erforderlich ist, um ein paar Dutzend Spielautomaten von Spielautomaten von Spielautomaten und zu spielen.
Sie Lotteriespiele, Videopoker und Casino einen gewissen Prozentsatz als Bonus gutgeschrieben tipico online casino bestes spiel. Einige Casinos Sicherheit ist.
In the world of online casino gaming, the best payout online casino in Australia should be powered by cutting-edge software providers. The best payout casinos will have a large number of games by Microgaming and NetEnt. They will offer a wide variety of games and ensure quality content. They should also support Australian Dollars and accept withdrawals quickly. The best payout online casino in Australia is a good choice for Aussies. The https://aucasinoslist.com/casinos/best-payout-casinos/ will have hundreds of games, fast fund release, and a safe withdrawal option. These websites will also accept Australian Dollars and provide safe, fast withdrawals. This makes the best payout online casino in Australia a good choice for Australian players. If you're looking for the biggest payout in an Aussie online casino, you should try Olympia. It's a great choice for players.
O bônus de boas-vindas no Pin-Up casino é uma ótima maneira de começar a jogar. Este bônus lhe dá a chance de ganhar até 1.000 euros em fichas grátis. É uma boa maneira de experimentar a diversão que o espera. É fácil jogar em slots, ganhar dinheiro real e até mesmo ganhar muito dinheiro. O site está repleto de uma enorme variedade de máquinas caça-níqueis, desde clássicos a jogos inovadores, então você certamente encontrará algo que está procurando.
Se você está procurando um cassino online no Brasil que oferece uma ampla gama de jogos, você deve conferir a LSBet. Além de oferecer os jogos de cassino mais populares, a LSBet também tem uma seção que lhe permite fazer apostas em esportes. Para obter mais informações, consulte o https://casinosnobrasil.com.br/casinos/winspark/. O site está em português e aceita Reais Brasileiros. Você também pode usar a opção de auto-exclusão do site para se manter longe dos sites de apostas se você estiver preocupado com sua privacidade.