Bin ich schwanger?
Um sicher zu sein, ob du schwanger bist oder nicht, musst du einen Schwangerschaftstest machen. Die körperlichen Anzeichen geben Hinweise, sind aber oft nicht eindeutig. Nach einem Schwangerschaftstest musst du entweder eine schwierige Entscheidung fällen oder du solltest dir kurz überlegen, ob du die Verhütung überdenken musst.
Wie kann ich sicher sein, ob ich schwanger bin?
Um sicher zu sein, ob du schwanger bist oder nicht, musst du einen Schwangerschaftstest machen.
Ein Test zeigt dir, ob du schwanger bist oder nicht.
Mach ihn erst 14 Tage nach dem Risikogeschlechtsverkehr. Manche Tests werben damit, schon wenige Tage nach dem Geschlechtsverkehr eine Schwangerschaft nachweisen zu können. Damit der Test dir aber auch sicher sagen kann, dass du NICHT schwanger bist, darfst du ihn erst 14 Tage nach dem Risikogeschlechtsverkehr machen.
Freund und Freundin einbeziehen
Sprich mit dem Mann, der der Vater des Kindes sein könnte. Auch er soll die Möglichkeit haben, sich mit der Situation auseinander zu setzen. Wenn passend, erzähl es auch einer Freundin, der du vertraust und die es für sich behalten kann. Wenn du dich überfordert fühlst, ruf uns an oder schreib uns auf 147.ch.
Wo erhalte ich den Schwangerschaftstest?
Du kannst den Test für 10-15 Franken kaufen: Im Migros, Coop, in Drogerien, Apotheken und an Selecta-Automaten.
Resultat negativ = nicht schwanger
Überlege dir kurz:
- Ist es mir wohl mit meiner Verhütungsmethode? Hier erfährst du mehr zur für dich besten Verhütungsmethode.
- Hilft mein Freund (wenn du in einer festen Beziehung bist), bei der Verhütung mit? Wenn nein, sprich mit ihm darüber.
Resultat positiv = schwanger
Brich nicht in Panik aus, sondern mache dir klar, dass du in kurzer Zeit eine wichtige Entscheidung treffen musst. Im Text Schwanger – was tun? erfährst du mehr.
Körperliche Anzeichen einer Schwangerschaft
Die meisten Frauen machen sich Gedanken über eine Schwangerschaft, wenn die Menstruation ausbleibt. Anlass dazu gibt es aber nur, wenn du in den 2-3 Wochen davor Geschlechtsverkehr hattest. Gerade bei jungen Frauen ist der Zyklus oft einfach unregelmässig. Die Veränderungen des Körpers, wie Spannungen in den Brüsten, Veränderungen im Bauch, Übelkeit, sind oft erst wesentlich später spürbar.
Menstruation oder Einnistungsblutung?
Manchmal gibt es trotz einer Schwangerschaft noch eine Blutung, diese ist aber meist schwächer. Wenn du diese mögliche Einnistungsblutung mit einer Menstruation verwechselst, kann es sein, dass du erst sehr spät realisierst, dass du schwanger bist. Mach im Zweifelsfall einen Test.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- (0)