Binden oder Tampons verwenden?
Weil Binden einfacher zu handhaben sind als Tampons, entscheiden sich viele junge Frauen zuerst für sie. Der Umgang mit Tampons braucht ein bisschen Übung, sie bieten dafür mehr Bewegungsfreiheit. Wenn du beides ausprobierst, findest du heraus, wann was für dich angenehmer ist.
Damit es dir wohl ist mit Binden oder Tampons,
Ob du dich mit Binden oder Tampons wohler fühlst, entscheidest du selbst.
gilt es ein paar Dinge zu beachten. Frage auch Freundinnen oder – wenn du magst – deine Mutter nach ihren Erfahrungen.
Binden
- Binden existieren in verschiedenen Formen und Grössen. Du bekommst sie im Supermarkt.
- Sie werden mit einem selbstklebenden Streifen im Slip fixiert und fangen das Blut ausserhalb der Scheide auf.
- Je nach Blutungsstärke solltest du sie alle drei bis vier Stunden wechseln.
- Frauen schätzen Binden, weil sie einfach in der Anwendung sind und die Scheide nicht austrocknen.
- Ein Nachteil der Binden ist, dass sie für intensiven Bewegungssport oder Wassersport nicht geeignet sind.
- Blut beginnt sich ausserhalb des Körpers rasch zu zersetzen. Es kann unangenehm riechen, wenn Binden nicht regelmässig gewechselt werden.
- Parfümierte Binden sind nicht zu empfehlen, weil die Duftstoffe die Haut reizen und zu Allergien führen können. Das gilt auch für Slipeinlagen.
- Plastikbeschichtete Slipeinlagen und Binden sind nicht zu empfehlen, denn das synthetische Material sorgt für ein feuchtwarmes Klima im Scheidenbereich – ein Nährboden für Krankheitserreger wie Bakterien und Pilze.
Tampons
- Tampons sind Röllchen aus dicht zusammengepresster Watte mit einem eingearbeiteten Rückholbändchen. Sie sind im Supermarkt in verschiedenen Grössen für stärkere oder schwächere Blutungen erhältlich.
- Der Tampon wird mit einem Finger oder einer Anwendungshülse in die Scheide eingeführt und je nach Blutungsstärke nach etwa vier Stunden wieder herausgeholt. Er kann aber auch über Nacht im Körper bleiben.
- Wenn der Tampon richtig in der Scheide liegt, ist er nicht spürbar.
- Der Tampon kann nicht verrutschen oder irgendwo im Körper verloren gehen.
- Frauen schätzen Tampons, weil sie mehr Bewegungsfreiheit bieten beim Schwimmen, Tanzen, Reiten, Radfahren usw.
- Nach dem Schwimmen sollte ein Tampon immer gewechselt werden, weil er meist Wasser aufgesogen hat.
- Ein Nachteil von Tampons ist, dass sie die Scheide austrocknen und dadurch das natürliche Klima stören können. Deshalb sollten Tampons nur während der Blutung und in der richtigen Grösse benutzt werden.
- Die Anwendung von Tampons braucht etwas Übung. Eine kurze Anleitung findest du unter So benützt du Tampons richtig.
Intimhygiene
Ob während der Mens oder dazwischen: Warmes Wasser reicht völlig für die tägliche Hygiene der Intimgegend. Wenn du Seife benützen willst, dann verwende eine Intimwaschlotionen auf Milchsäurebasis. Diese Produkte haben den Vorteil, dass sie die natürliche Schutzschicht in der Scheide nicht beeinträchtigen. Normale, parfümierte Seifen hingegen können den natürlichen Säureschutz der Scheide zerstören. Das gleiche gilt auch für Sprays und Lotionen.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- (0)