frabina

Beschreibung

Wir bieten rechtliche Information und psychosoziale Beratung in Situationen von Rassismus und rassistischer Diskriminierung im Kanton Solothurn

  • Information, Beratung und Unterstützung für Betroffene und Zeugen/innen von rassistischen Diskriminierungen
  • Information, Beratung und Unterstützung von Fachpersonen, Behörden und Schulen, welche betroffene Personen betreuen
  • Vermittlung von spezifischen Fachstellen und Anwälte/innen
  • Meldestelle rassistisch diskriminierender Vorfälle
  • Öffentlichkeits- und Sensibilisierungsarbeit

Dieses Angebot ist kostenlos.

Wir bieten rechtliche Information und psychosoziale Beratung für Migrant*innen aus dem Kanton Solothurn, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus, zu Fragen im Zusammenhang mit Ihrem Aufenthalt in der Schweiz.

  • Ausländerrecht (Familiennachzug, Aufenthalt und Einbürgerung)
  • Sprachliche, berufliche und soziale Integration
  • Finanzielle Sicherheit
  • Paarbeziehung und Familie im interkulturellen Kontext
  • Schwierigkeiten im Kontakt mit Behörden

Beratung in mehreren Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch). Politisch unabhängig und konfessionell neutral.

Beratungsangebot: Face-to-Face Beratungen auf den Beratungsstellen in: Bern: Kapellenstrasse 24 | Biel: Bahnhofstrasse 50 Solothurn: Westbahnhofstr. 12 | Olten: Marktgasse 34

Zielgruppe

WeiblichMännlichDiversKinder und Jugendliche (18-25), Eltern, Alleinerziehende, Deutsch

Kosten

Einkommensabhängiger Unkostenbeitrag von 20 - 130 CHF pro Gespräch

Kategorien

Rassismus
Interkulturelle Beratung
Migration
Rechtsberatung

Kontakt

Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr, Termine nach Vereinbarung

Adresse

Ort Icon Beratungsstellen 147

Westbahnhofstrasse 12
4500 Solothurn

Zuständigkeitsgebiet

Kanton

Solothurn

Ortschaften