Klassenkameradin ist magersüchtig
Mädchen, Alter unbekannt
Im Turnen habe ich meine Klassenkameradin angeschaut und bekam einen Schock! Sie ist nur noch Haut und Knochen. Nach einem lockeren Gespräch fragte meine Kollegin, ob sie magersüchtig sei. Sie sagte ja, sie habe ein Problem! Seitdem geht es mir nicht gut! Ich weiss nicht, wie ich mich verhalten soll.
Es ist gut verständlich, dass du schockiert reagiert hast. Das geht ganz vielen anderen Menschen genauso, wenn sie von der Krankheit eines anderen Menschen erfahren. Dazu gehört die Frage: was bedeutet es, diese Krankheit zu haben? Dieser Frage via Fachwissen nachzugehen ist eine Möglichkeit, den Schock ein Stück weit zu verarbeiten. Es soll jedoch nicht die einzige bleiben. Gerade weil deine Kollegin deutlich die Bereitschaft geäussert hat, euch Auskunft zu geben, kann es wichtig sein, dass ihr dies bei Interesse auch tut. Denn dabei geschieht mehr als das Ausfüllen von Wissenslücken. Dabei trittst du in Beziehung zu ihr. Zeigst ihr, was das bei dir auslöst. Versuche, ihr auch deine Gefühle und Reaktionen zu zeigen, so wie sie euch eingeladen hat, nach ihrem Befinden und ihrer Krankheit zu fragen.
Zudem kann es für dich hilfreich sein, wenn du auch mit Drittpersonen (Eltern, Freunden) über das was dich beschäftigt, sprichst. Also nicht über sie und ihre Krankheit, sondern über das was es bei dir auslöst.
Sachinfos findest du auch auf 147.ch in den Infotexten>Körper und Aussehen>Essstörungen. Dein 147
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- (0)