Schlechte Stimmung im Klassenzimmer
Wird in deinem Klassenzimmer ständig geschwatzt, ist das Licht zu grell oder die Luft zu stickig? Stehen die Bänke zu dicht beisammen oder fühlst du dich sonst unwohl? Was wäre dir wichtig, damit du gut lernen und dich wohlfühlen kannst? Du kannst versuchen, gemeinsam mit anderen etwas zu ändern.
Das Klassenzimmer ist ein spezieller Ort. Denn hier soll nicht nur gelernt werden, sondern es geht auch darum, wie Menschen unterschiedlichster Art zusammen auskommen können. Wenn es im Klassenzimmer nicht gut läuft, kannst du etwas dagegen machen.
In einem guten Klima lernt es sich besser.
Viele Studien haben gezeigt, dass man besser lernt, wenn man sich wohlfühlt. Es lohnt sich also, zu handeln.
Schlechtes Klima im Klassenzimmer?
Ärgerst du dich über den Lärm oder über die Störmanöver deiner Klassenkameradinnen oder -kameraden? Ist es dir oft zu stickig im Klassenzimmer? Wenn du dich gestört, abgelenkt oder unwohl fühlst, dann besteht Handlungsbedarf. Falls sich noch andere in deiner Klasse nicht wirklich wohlfühlen, dann kann ein erster Schritt sein, dass ihr euch zusammensetzt und aufschreibt, was sich verändern sollte, damit ein gutes Klima im Klassenzimmer entstehen kann.
Hast du Mühe mit der Art und Weise, wie die Lehrperson den Schulstoff vermittelt? Dann kannst du die Schulsozialarbeit um Unterstützung bitten, um ein Gespräch mit der Lehrperson führen zu können.
Ein Klassenprojekt starten
Wenn ihr eure Ideen aufgeschrieben habt, könnt ihr zu eurer Klassenlehrperson gehen und mit ihr eure Gedanken besprechen. Toll ist es, wenn daraus ein Klassenprojekt entstehen kann. In einem solchen Projekt könnt ihr vielleicht den Klassenraum umgestalten, oder auch gemeinsam über den Umgang untereinander diskutieren.
Braucht ihr bestimmte Regeln, damit es allen wohl ist in der Klasse? Gibt es Regeln, die ihr verändern oder gar abschaffen möchtet? Wäre es gut, wenn ihr regelmässig eine Klassenkonferenz mit einer Lehrperson als Moderator abhaltet, bei der ihr alles besprechen könnt, was gut läuft und was euch nervt? Ein gutes Klima im Klassenzimmer fördert nicht nur das Lernen des Schulstoffes, sondern verhindert auch, dass Leute ausgeschlossen und gemobbt werden (mehr zu diesem Thema findest du unter Mobbing - was tun). Was meinst du, was braucht es in deinem Klassenzimmer?
Interessant: wo die Beliebten sitzen
Die meisten denken, die Coolen und Beliebten einer Klasse sitzen ganz hinten im Schulzimmer. Ein Psychologenteam aus Holland hat herausgefunden, dass das nicht stimmt. Die zuhinterst werden von den anderen als weniger sympathisch eingeschätzt und sind weniger beliebt als die, die in der Mitte einer Klasse sitzen.
Hier sitzen die Beliebtesten! Weshalb ist das so? Wer in der Mitte sitzt, hat mehr Kameradinnen und Kameraden um sich als jemand, der am Rand sitzt. Sie haben somit mehr Kontakt und wirken dadurch sympathischer. Hättest du gedacht, dass der Sitzplan einen Einfluss auf die Beliebtheit hat?
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- (1)