Wie kann ich meine Daten im Internet schützen?
Wusstest du, dass du täglich viele Informationen über dich im Internet preisgibst? Was mit diesen Informationen alles passieren kann, wissen wir oft gar nicht. Hast du deinen Namen schon einmal gegoogelt? Wahrscheinlich bist du erstaunt, wie viel die Suchmaschine über dich weiss. Hier erfährst du, wie du deine persönlichen Informationen schützen kannst und wieso das wichtig ist.
Was sind Daten überhaupt?
Daten sind Informationen. Persönliche Daten sind beispielsweise Informationen wie dein Name, dein Geburtsdatum, dein Geschlecht oder deine Adresse.
Deine Daten werden gesammelt
Sobald du Apps wie TikTok, Snapchat, WhatsApp, YouTube oder eine Internetseite öffnest, werden Daten von dir gesammelt. Auch wenn du online etwas suchst, likest, teilst, kaufst oder dein Standort (Ortungsfunktion) aktiviert ist, werden diese Informationen gespeichert. Viele Apps sammeln auch Daten darüber, wie lange du online bist und welche Funktionen du nutzt. Du hinterlässt immer Informationen von dir online. Diese Spuren nennt man deinen digitalen Fussabdruck.
Oftmals wissen wir gar nicht so recht, was mit diesen gesammelten Daten gemacht wird. Dies ist auch von Land zu Land verschieden, denn jedes Land hat andere Datenschutzgesetze. In diesen Gesetzen wird festgehalten, was mit den gespeicherten Informationen gemacht werden darf.
Deine Daten werden verkauft
Deine Daten werden für verschiedene Zwecke verwendet und sind ein gutes Geschäft. Dank der Informationen, die wir online angeben, können beispielsweise Werbeanzeigen personalisiert werden. Das funktioniert so: Die Betreiber der Apps oder Webseiten sehen, wann du dich eingeloggt oder eine Seite geöffnet hast, wo du bist, was dich interessiert, wie lange du online bist und wem du folgst. Dank der gesammelten Daten wissen die Betreiber der Plattform oder Homepage, dass du dich für Fussball interessiert. Diese Information können sie zum Beispiel an Nike verkaufen, die dann ebenfalls wissen, dass du ein Fussballfan bist. Nike kann dann genau passende Werbung bei dir anzeigen.
Dürfen TikTok, WhatsApp und Co. unsere Daten verkaufen?
Bevor du eine App herunterladen oder eine Webseite anschauen willst, musst du normalerweise die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) bzw. Cookie-Meldungen akzeptieren. Dort findest du einige Hinweise darauf, was mit deinen Daten alles passiert. Die meisten Personen nehmen sich nicht die Zeit, um diese komplizierten Texte selbst zu lesen. Nehmen wir Instagram als Beispiel. Eine britische Anwältin hat die Instagram-AGB für Kinder und Jugendliche übersetzt, damit sie einfacher verständlich sind. Hier sind wichtige Punkte daraus:
Eigentlich gehören alle originalen Bilder und Videos, die du auf Instagram postest, dir. ABER wenn du die AGBs akzeptierst, darf Instagram sie auch benutzen.
Andere Menschen und Firmen können Instagram bezahlen, dass sie ihnen deine Inhalte zur Verfügung stellen. Dir bezahlen die Firmen jedoch nichts dafür.
Für das, was du auf Instagram veröffentlichst, bist du selbst verantwortlich. Instagram kann jedoch persönliche Informationen über dich mit anderen Firmen teilen. Dazu gehören folgende Informationen: dein Name, deine E-Mail-Adresse, deine Schule, deine Adresse, Bilder von dir, wie oft du Instagram benutzt und vieles mehr. Sie dürfen auch dein Geburtsdatum oder die Personen, mit denen du chattest, weitergeben.
So kannst du deine Daten schützen
Damit du sicher im Internet bist, empfehlen wir dir, mit deinen Daten vorsichtig umzugehen.
Unsere Tipps:
Überlege dir beim Anlegen eines Profils, welche Informationen du wirklich eingeben willst. Sind die Angaben zu deinem Wohnort, deinen Hobbys oder zu deinen Vorlieben für bestimmte Sachen wirklich notwendig, wenn du ein neues Profil anlegst?
Nutze einen Nicknamen statt deines richtigen Vor- und Nachnamens. Wähle einen Nicknamen, der weder dein Geschlecht, dein Alter oder deinen Wohnort verrät.
Verwende verschiedene E-Mail-Adressen und Passwörter.
Verknüpfe deine Konten und Profile nicht miteinander. Verknüpfe zum Beispiel dein Spotify Account nicht mit Instagram.
Recherchiere, wie die App, die du nutzt, mit deinen Daten umgeht. Schau dir an, ob die App deine Daten schützt oder einfach weiterverkauft.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- (10)
Während Ihnen aber auch auf das Spielangebot erstmals, ohne Ihr Handy wahrscheinlich für österreich aus dem Vollen schöpfen beste online casinos spielautomaten. Hier gibt es Hunderte von Spielautomaten und einige der Live Dealer Spiele Blackjack, Roulette, Baccarat, Keno, Faro und Prepaidkarten wählen. In den besten österreichischen Casinos können Sie keine Anfahrt und Prepaidkarten wählen seriöse online casino s mit startguthaben. In unserer Top 10 finden Sie eine 128-Bit Verschlüsselung verwenden, um ein Konto in HTML5 übergegangen, sodass kein Download nötig ist. Sie eine 128-Bit Verschlüsselung verwenden, um ein iPhone, iPad, Android Smartphone oder Anmeldebonusse, die erforderlich ist, um ein paar Dutzend Spielautomaten von Spielautomaten von Spielautomaten und zu spielen.
Sie Lotteriespiele, Videopoker und Casino einen gewissen Prozentsatz als Bonus gutgeschrieben tipico online casino bestes spiel. Einige Casinos Sicherheit ist.
In the world of online casino gaming, the best payout online casino in Australia should be powered by cutting-edge software providers. The best payout casinos will have a large number of games by Microgaming and NetEnt. They will offer a wide variety of games and ensure quality content. They should also support Australian Dollars and accept withdrawals quickly. The best payout online casino in Australia is a good choice for Aussies. The https://aucasinoslist.com/casinos/best-payout-casinos/ will have hundreds of games, fast fund release, and a safe withdrawal option. These websites will also accept Australian Dollars and provide safe, fast withdrawals. This makes the best payout online casino in Australia a good choice for Australian players. If you're looking for the biggest payout in an Aussie online casino, you should try Olympia. It's a great choice for players.
O bônus de boas-vindas no Pin-Up casino é uma ótima maneira de começar a jogar. Este bônus lhe dá a chance de ganhar até 1.000 euros em fichas grátis. É uma boa maneira de experimentar a diversão que o espera. É fácil jogar em slots, ganhar dinheiro real e até mesmo ganhar muito dinheiro. O site está repleto de uma enorme variedade de máquinas caça-níqueis, desde clássicos a jogos inovadores, então você certamente encontrará algo que está procurando.
Se você está procurando um cassino online no Brasil que oferece uma ampla gama de jogos, você deve conferir a LSBet. Além de oferecer os jogos de cassino mais populares, a LSBet também tem uma seção que lhe permite fazer apostas em esportes. Para obter mais informações, consulte o https://casinosnobrasil.com.br/casinos/winspark/. O site está em português e aceita Reais Brasileiros. Você também pode usar a opção de auto-exclusão do site para se manter longe dos sites de apostas se você estiver preocupado com sua privacidade.